1. Social-Media-Team des Jahres
Winner
ProSiebenSat.1 Digital
Social Media Team ProSiebenSat.1 Digital
Deutsche Lufthansa AG
Lufthansa One Team
GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER
BVG #weilwirdichlieben
elbkind GmbH
elbkind
voestalpine AG
The Power of Online & Social Media #voestalpineteam
2. Kampagne des Jahres Großunternehmen
Winner
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
BVG #weilwirdichlieben
GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH
In der Vergangenheit wurde die BVG eher als selbstverständlich hingenommen; die Kunden haben sich irgendwie mit dem Unternehmen und seinem Angebot arrangiert. Durch die Kampagne „Weil wir dich lieben“ wurde die Liebe zum Unternehmen neu entfacht. Die Folge: eine messbare Imagesteigerung sowie – durch geeignete Maßnahmen – die Gewinnung von 17.700 Neu-Abonnenten, allein von Oktober–Dezember 2015.
Geberit Vertriebs GmbH
"Mein erstes Mal" - Verzahnung von Online- und Offline-Kommunikation
Bei der Kampagne „Mein erstes Mal“ handelt es sich um eine verzahnte Online- und Offline-Kampagne. Mit ihr gelang es Geberit, dem Endverbraucher ein erklärungsbedürftiges und tabuisiertes Produkt online mit anschließender Below-the-Line-Verlinkung (Roadshow) humorvoll nahe zu bringen und so die Brücke zwischen generischer Aufklärung (Was ist ein Dusch-WC?) und emotionalem Benefit zu schlagen.
Klosterfrau Healthcare Group
Die Männergrippe
DNMC GmbH
Die Social-Media- und Content-Marketing-Kampagne "Die Männergrippe" für die Klosterfrau Healthcare Group verfolgt den Ansatz, den satirischen Begriff „Männergrippe“ mit den Erkältungsprodukten aus dem Hause Klosterfrau zu assoziieren. Die Kampagne schaffte den viralen Durchbruch durch mutige Inhalte und den starken Fokus auf die Nutzer.
Vodafone GmbH
#n24h - Das Vodafone 24h Rennen
MEC GmbH
Das Vodafone Netz ist unsichtbar; es lässt sich nicht anfassen oder fotografieren. Daher muss man es erleben. Der LTE-Livestream vom 24h Rennen am Nürburgring begeisterte fast 2 Mio. Zuschauer und hob durch innovative Technik und hochwertige Inhalte die Benchmark für eine digitale Sport-Übertragung auf ein neues Level – powered by Vodafone.
Vodafone GmbH
Vodafone Gadget Inspectors
Convidera GmbH
Als die Köpfe hinter „NBC GIGA GAMES“ sind die Rocket Beans echte Experten für Games, Gadgets & Wearables. Für Vodafone testen sie als Gadget Inspectors regelmäßig die neusten Innovationen & prüfen, ob Kosten, Nutzen & der Spaß wirklich stimmen. In 2015 erreichte das Format so über 18 Mio. Views & begeistert neben Vodafones technikaffinen Kundensegmenten & der Beans-Community auch neue Zielgruppen
3. Kampagne des Jahres KMU
Winner
Urlaubsguru.de / UNIQ GmbH
Praktikum deines Lebens
Urlaubsguru.de sucht und findet jeden Tag die besten Reise-Schnäppchen im Internet. Jeden Monat werden auf Urlaubsguru.de mehrere Millionen Seiten aufgerufen. Das zeigt, wie wichtig vielen Lesern unser Rat ist. Um noch besser werden zu können, haben wir einen Praktikanten gesucht, der incognito die Reise-Schnäppchen auf Herz und Nieren testet.
Bastei Lübbe AG
Wer ist Max? Eine Kampagne, zwei Bestseller!
vm-people GmbH
Der Autor Sebastian Fitzek ist ausgezogen, um seine Leser das Fürchten zu lehren.
Die Kampagne zu seinem Thriller „Das Joshua Profil“ entwickelte sich zu einem Verwirrspiel um die Identität der Hauptfigur – ein unbekannter Schriftsteller namens Max Rhode – und dessen Buch „Die Blutschule“, das fast zeitgleich erschien.
Der Effekt: Beide Bücher landeten ganz vorne in der Spiegel-Beststellerliste.
Coboat
Made on Coboat
jovoto
Auf der Crowdstorming Plattform jovoto wurden weltweit die Kreativen dazu aufgerufen, ihr Traumprojekt vorzustellen, um 100 Tage auf dem Coworking Katamaran Coboat zu gewinnen. Das Projekt erhielt internationale Aufmerksamkeit in den sozialen Medien und in der Presse, ein Mashable Artikel wurde z.B. 5.300+ mal geteilt. 75 Ideen aus 53 Ländern wurden eingereicht und Coboat verkaufte 75 Tickets.
HRA Pharma Deutschland GmbH
"Nur wenn ICH es will" - eine feministische Kampagne für die Pille Danach
Cohn & Wolfe Public Relations GmbH & Co. KG
Seit Ende 2015 hat sich die Kampagne NUR WENN ICH ES WILL unter jungen Frauen in Deutschland online und offline zu einer echten Bewegung entwickelt. Sei du selbst! Du entscheidest! Sex ist großartig, aber NUR WENN ICH ES WILL! Viele junge Influencer machen die Kampagne zu einem Teil eines breiten gesellschaftlichen Dialogs. Und steigerten die Verkaufszahlen von ellaOne um XY% auf ein Allzeit-Hoch.
MAPA GmbH
MOMS Daily Hashtag Kampagne
Da die neue Kategorie nicht in der Kernkommunikation budgetiert war,
wurde nur ca. ¼ des normalen Kommunikationsbudgets veranschlagt.
Die Kernaussage „starke Mütter“ hat aber einen so großen Anklang in der
Zielgruppe erhalten, dass sich die Botschaft in kurzer Zeit wie ein
Lauffeuer verbreitet hat.Der Break-even wurde bereits 5 Monate nach der Einführung erreicht!
4. Strategie des Jahres
Winner
Commerzbank AG
Projekt Lead Management - Vom Interessenten zum Kunden: Wie die Commerzbank das Kennenlernen digitalisiert
Publicis Pixelpark, salesforce.com
Um ihre Wachstumsziele im Privatkundenbereich zu erreichen, setzt die Commerzbank unter anderem auf die Salesforce Plattform. Dafür baut das Finanzinstitut sein Interessentenmanagement (Lead Management) grundlegend neu auf und gestaltet eine branchenweit einzigartige, innovative Customer Journey, die jeden Interessenten auf eine individuelle Reise mitnimmt.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR –
BVG #weilwirdichlieben
GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH
In der Vergangenheit wurde die BVG eher als selbstverständlich hingenommen; die Kunden haben sich irgendwie mit dem Unternehmen und seinem Angebot arrangiert. Durch die Kampagne „Weil wir dich lieben“ wurde die Liebe zum Unternehmen neu entfacht. Die Folge: eine messbare Imagesteigerung sowie – durch geeignete Maßnahmen – die Gewinnung von 17.700 Neu-Abonnenten, allein von Oktober–Dezember 2015.
Subway Deutschland
Subway Influencer Strategie
PANORAMA3000 GmbH & Co. KG
Influencer Beziehungen sind bei Subway ein strategischer Teil der Markenführung. Von der Identifikation aus dem Monitoring des Social Webs über die gezielte Kooperation auf marken- und zielgruppenrelevanten Feldern sind Influencer mehr als Verstärker von Botschaften, sondern Protagonisten und Kreative, die Neues für Subway schaffen und neue Beziehungen zu Subways Zielgruppen herstellen.
Techniker Krankenkasse
Techniker Krankenkasse #gesundheitistalles
Endemol beyond GmbH, elbkind GmbH
Eine Sache hat uns die TK letztes Jahr bewusst gemacht: Gesundheit ist alles! Mithilfe von einflussreichen YouTubern und den digitalen Kampagnen-Verlängerungen Bodyfacts und FutureMe verlängerten wir diese Botschaft ins Digitale und erreichten so eine äußerst junge Zielgruppe. Insgesamt motivierten wir mehr als 230.000 junge Menschen dazu, achtsamer und nachhaltiger mit ihrer Gesundheit umzugehen.
Vodafone GmbH
#n24h - Das Vodafone 24h Rennen
MEC GmbH
Das Vodafone Netz ist unsichtbar; es lässt sich nicht anfassen oder fotografieren. Daher muss man es erleben. Der LTE-Livestream vom 24h Rennen am Nürburgring begeisterte fast 2 Mio. Zuschauer und hob durch innovative Technik und hochwertige Inhalte die Benchmark für eine digitale Sport-Übertragung auf ein neues Level – powered by Vodafone.
5. Innovation des Jahres
Winner
Stadtverwaltung Heidelberg
#HolDenOberbürgermeister
#HolDenOberbürgermeister bietet eine völlig neue und niederschwellige Form des Bürgerschaftlichen Engagements: Bürgerinnen und Bürgern haben über die Plattform die Möglichkeit, mit Projektvorschlägen den Terminkalender des Oberbürgermeisters zu beeinflussen. Es wurden bisher 70 Vorschläge eingereicht und mehr als 5100 Stimmen von über 2800 Nutzern abgegeben und 19 Projekte besucht.
Daimler AG
Der Daimler Twitter-Index
Cohn & Wolfe Public Relations GmbH & Co. KG
Die Daimler AG begleitet Events mit ihrem Twitteraccount. Mit dem Twitter-Index haben wir nun erstmals eine vergleichende Erfolgsmessung und Erfolgsbeurteilung möglich gemacht – anhand von einheitlichen Parametern und KPI. Damit kann die Relevanz und kommunikative Wertschöpfung von Twitter für das Unternehmen dargestellt und nachgewiesen werden.
Deutsche Telekom AG
You and Me – Die neue dynamische Intranetstartseite der Deutschen Telekom
Die Deutsche Telekom hat mit der Einführung der neuen Intranetstartseite neue Wege beschritten. Nicht mehr die Redaktion allein legt die Inhalte der Startseite fest. Das Interesse und individuelle Nutzungsverhalten der Mitarbeiter entscheidet darüber, welche Inhalte relevant sind und dargestellt werden – ganz individuell für jeden Einzelnen. Damit wurde das Social Intranet im Unternehmen Realität.
Kiezkaufhaus
Kiezkaufhaus - lokal liefern lassen
Scholz & Volkmer
Online-Shop, auf dem lokale Händler und Hersteller ihre Produkte unter einem Dach anbieten, die noch am selben Tag mit Cargo-Bikes zum Kunden geliefert werden: also schneller als Amazon und emissionsfrei. Das verbindet den Komfort des Online-Shoppings mit dem Wunsch, die lokalen, unabhängigen Händler zu unterstützen, die der Online-Konkurrenz der Großen nicht standhalten können.
UN Framework Convention on Climate Change
Iceberg Songs
Buzzin Monkey, Serviceplan Campaign 3 GmbH, Serviceplan Public Relations GmbH
Die Klimakatastrophe kommt. Aber immer noch wird sie von Politikern geleugnet. Wir haben hörbar gemacht, was längst Realität ist: Iceberg Songs, die Totenklage schmelzender Eisberge. Mit dem UNFCCC und Top-Musikern haben wir aus den Tönen der Eisberge emotionale Tracks gemischt, die überall im Netz gehört wurden – sogar auf der Weltklimakonferenz. Keiner soll sagen, er hätte von nichts gewusst.
6. Kampagne von Unternehmen
Winner
Samsung
VR The Future
Cheil Germany
Die Deutsche Wiedervereinigung jährte sich im Oktober 2015 zum 25. Mal.
Mit dem Motto "Die Zukunft ist das größte Geschenk" gratuliert Samsung zu diesem historischen Schritt und kündigt die VR-Technologie als unser innovatives Geschenk für die Menschen an.
"VR The Future" ist eine Reise durch Deutschland in 25 Minuten, welche die Möglichkeit eröffnet, Freiheit wie nie zuvor zu erleben.
Winner
Wella ZN der Procter & Gamble Service GmbH
Wella "Friseure bewegen"
RPM - revolutions per minute, Gesellschaft für Kommunikation mbH
Friseure sind Partner in allen Lebenslagen, sie schaffen einen Ort der Ruhe, sie sind der perfekte Berater für den eigenen Look – mit einer umfassenden Kampagne beweist Marktführer Wella, dass Friseure weit mehr sind, als nur Dienstleister. Als Herzstück kreieren die Imagefilme der Kampagne eine bewegende Hommage an das Friseurhandwerk und stärken so die Berufsehre einer gesamten Branche.
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Die RITTER SPORT Open Source Schokolade
elbkind GmbH
2011 tauchen erste Fake-Sorten im Netz auf. Statt abzumahnen und zu ignorieren, berichtet die Marke humorvoll darüber und kreiert selbst Fake-Sorten. Den Sortenvorschlägen wurde mit der SortenKreation eine Plattform gegeben, die Produktentwicklung eingebunden und einzelne Sorten in limitierter Auflage produziert. Ergebnis: abertausende Fake-Sorten und echter Genuss!
Central Krankenversicherung AG
Praxis Dr. Internet – der große Netz-Check-up
achtung! GmbH, thjnk ag
Immer öfter googeln die Deutschen ihre Krankheitssymptome, anstatt zum Arzt zu gehen. Die Krankenversicherung Central wertet Millionen Suchanfragen und Websites aus: „Praxis Dr. Internet“. Der Befund: verheerend. Die Resonanz: überwältigend. In Web, TV und Politik. Die Central empfiehlt neue Standards für Gesundheitsinfos im Web. Das Engagement in Sachen Gesundheit kommt an.
Dussmann das KulturKaufhaus GmbH
Die Dussmann Weihnachtswichtel & buddybrand: Wir finden Ihre Geschenke!
buddybrand GmbH
Vor Weihnachten ist der Stress für viele Menschen vorprogrammiert, denn jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Mit Spürsinn und Smartphone schickt Dussmann deshalb die Weihnachtswichtel auf Ideenjagd durch das Berliner KulturKaufhaus. Mit einem einzigartigen Live-Beratung-Service auf Facebook, Twitter & Instagram verschmelzen Online & Offline-Handel miteinander.
7. Kampagne von Verbänden und NGOs
Winner
Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e. V
Der Social-Media-Kick für das Handwerk
HEIMAT Werbeagentur GmbH, Vizeum Deutschland GmbH, a+o Ges. für Kommunikationsberatung mbH
Der Zentralverband des deutschen Handwerks e.V. betrat 2015 Neuland. Um junge Menschen für Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, vertiefte das Handwerk seine Kampagne in den sozialen Netze. Das Handwerk launchte eine Facebook-Seite und belebte sie mit starken Aktionen und relevantem Content. Der Social Media Kick wirkte: erstmals seit Jahren verbuchte das Handwerk wieder mehr Ausbildungsverträge.
Aktion Mensch
Aktion Mensch "Das erste Mal"
Crossmedia, Kolle Rebbe GmbH, d-sire GmbH
Eine Kampagne rund um den Onlinefilm "Das erste Mal", in dem sich einander fremde Menschen mit und ohne Behinderung zum ersten Mal begegnen.
Der Aufruf, Begegnungen zu wagen, erreichte über 12 Mio. unique User und einen Anstieg der Views und Interaktionen auf youtube. Flankierende Berichterstattung in reichweitenstarken Medien sowie Verbreitung des Films an Schulen als Unterrichtssmaterial.
Deutscher Anwaltverein e.V.
Der Typ, der alles trennte
Serviceplan Berlin
Der Deutsche Anwaltverein hatte eine wichtige Botschaft für Paare: Ein Ehevertrag kann bei einer Scheidung viel Streit verhindern! Mit der verrückten Story vom „Typ, der alles trennte“ zeigten wir die Relevanz dieses Themas. Die Geschichte ging um die Welt. Wir nutzten die Aufmerksamkeit, platzierten unsere Botschaft in den Medien und steigerten den Traffic auf dem Webportal des DAV um 173%.
WWF Deutschland, WWF Deutschland, WWF Deutschland
#iamnature
Barberei des Löwen, Wigwam
Mit der Kampagne #iamnature wollte der WWF Deutschland das Thema Naturschutz einer jungen Zielgruppen emotional zugänglich machen. Daher wurde ein Ansatz gewählt, der nah an dem Lebensgefühl und den Alltagswelten der Zielgruppe anknüpft und das unmittelbare Naturerlebnis als Eingangstor für weiteren Themen des Umweltschutzes nutzt. Große virale Reichweite und starke Interaktion waren der Erfolg.
morethanshelters GmbH
Check-in for refugees
achtung! GmbH, thjnk ag
Nie kamen so viele Flüchtlinge. Viele Deutsche ängstigen sich. Wie aber appelliert man dennoch an deren Solidarität? Morethanshelters versucht es mit einer einzigartigen Aktion: Deutsche werden für eine Nacht selbst zum Flüchtling: in Flüchtlingszelten. Sie werden digital promotet wie Hotelsuiten. Das Ergebnis: die Zelte sind sofort ausgebucht, 225,3 Mio. Kontakte, mehr als 150.000 Euro Spenden.
8. Kampagne von Institutionen
Winner
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
Zukunft läuft
]init[ AG für digitale Kommunikation
Die bundesweit erste App eines Ministeriums zur Berufs- und Studienorientierung macht Schule: ca. 50.000 Schüler an rund 400 Schulen in Rheinland-Pfalz entdecken auf ihren Smartphones passende Zukunftsperspektiven – auch im Unterricht. Der zielgruppennahe Kanal ist zentraler digitaler Touchpoint der 2015 landesweit eingeführten Beratungskampagne „Zukunft läuft - kompetent in eigener Sache“.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesverband, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
Hass ist keine Alternative für Deutschland - Jetzt Mensch bleiben
Jung von Matt/Donau Werbeagentur GmbH
Die Kampagne „Hass ist keine Alternative für Deutschland – Jetzt Mensch bleiben“ setzt ein Zeichen für Menschlichkeit und eine offene Gesellschaft. Sie reißt der AfD die bürgerliche Maske herunter und zeigt deutlich, wofür diese Partei steht: Hass, Rassismus, Gewalt, Homophobie und Sexismus. Innerhalb von 3 Wochen erreichte die Kampagne eine Reichweite von über 3,8 Millionen auf Facebook.
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Studieren weltweit - ERLEBE ES!
ressourcenmangel GmbH
Ziel der Kampagne des DAAD „Studieren weltweit – ERLEBE ES!“: junge Menschen ermutigen im Ausland zu studieren. Wie uns das gelingt? Indem wir die Zielgruppe unter Nutzung ihres realen Medienverhaltens als Berichterstatter einbeziehen: Mit ihrer Hilfe entwickeln wir einen Content Hub und sorgen dafür, dass Studierende auf allen Kontinenten live auf allen Kanälen von ihren Erlebnissen berichten.
Norddeutscher Rundfunk / Tagesschau
Die neue Beinfreiheit in der Tagesschau
fischerAppelt
Erstmals seit über 60 Jahren sieht man die Nachrichtensprecher der Tagesschau am Ende der Sendung mit ihrem ganzen Körper. Die Tagesschau zeigt Bein.
Stadtverwaltung Heidelberg
#HolDenOberbürgermeister
#HolDenOberbürgermeister bietet eine völlig neue und niederschwellige Form des Bürgerschaftlichen Engagements: Bürgerinnen und Bürgern haben über die Plattform die Möglichkeit, mit Projektvorschlägen den Terminkalender des Oberbürgermeisters zu beeinflussen. Es wurden bisher 70 Vorschläge eingereicht und mehr als 5100 Stimmen von über 2800 Nutzern abgegeben und 19 Projekte besucht.
9. Product Campaign
Winner
Vodafone GmbH
#CallYeah
MEC GmbH
Nur passiv und für nichts zu begeistern –sind das wirklich die Kids von heute? Nein. Dass YouTube und Snapchat zum kreativen Mitmachen anspornen, zeigt Vodafone mit #CallYeah. Vodafone geht mit dem Produkt CallYa auf die Bedürfnisse der Teens ein: Die YouTube-Stars Melina Sophie und ApeCrime präsentieren glaubwürdig und authentisch den schnellsten Prepaid Tarif aller Zeiten. #CallYeah.
HRA Pharma Deutschland GmbH
Rezeptfreiheit der Pille Danach
Cohn & Wolfe Public Relations GmbH & Co. KG
Die Pille Danach wurde durch Beschluss der Europäischen Kommission Mitte März 2015 rezeptfrei - gleichzeitig wurde ein Werbeverbot ausgesprochen. Cohn & Wolfe wurde beauftragt, die Pille Danach (ellaOne®, HRA Pharma), in der Zielgruppe 16-39 Jahre, bekannter zu machen und die Verkaufszahlen von ellaOne zu steigern. Die Verkaufzahlen sind auf einem Allzeithoch angekommen (Steigerung um XY%).
Robert Bosch GmbH
#PushForward
Yours Truly
Was hat Rasenmähen mit Vernetzung zu tun? Und was eine Produktkampagne mit Corporate Communication? Der Wunsch auf Knopfdruck etwas einfacher zu machen wird bei vernetzten Produkten, wie dem Roboterrasenmäher Indego Connect, Wirklichkeit: per fingertipp lässt er sich von überall starten. Die Kampagne zur Produkteinführung positioniert Bosch als Innovationstreiber und steigert die Verkaufszahlen.
Samsung
VR The Future
Cheil Germany
Die Deutsche Wiedervereinigung jährte sich im Oktober 2015 zum 25. Mal.
Mit dem Motto "Die Zukunft ist das größte Geschenk" gratuliert Samsung zu diesem historischen Schritt und kündigt die VR-Technologie als unser innovatives Geschenk für die Menschen an.
"VR The Future" ist eine Reise durch Deutschland in 25 Minuten, welche die Möglichkeit eröffnet, Freiheit wie nie zuvor zu erleben.
s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG
s.Oliver "PANTS DANCE"
thjnk
Nach dem Motto “TRY A NEW STYLE” machte s.Oliver vom 3.9. bis 27.9.2015 mit dem „PANTS DANCE“ in drei Viral-Clips auf die neuen s.Oliver Pants & Denims aufmerksam. Die viralen Clips zeigen, wie man seine Hose auch ohne Hände, dafür aber mit viel Körpereinsatz und guter Laune, anziehen kann.
10. Product Launch
Winner
Netflix Services Germany GmbH
Better Call Saul - New Mexicos beliebtester Anwalt kommt nach Deutschland
MEC GmbH
Mit Better Call Saul erhält der beliebte Anwalt Saul Goodman seine eigene Serie. Dabei wirbt Saul direkt für sich selbst und hat immer einen passenden Spruch: kontextuelles Marketing auf einem neuen Level. Wir bringen Saul nach Deutschland und lassen ihn relevante Themen und Situationen kommentieren.
Erfolge: starker Anstieg der Conversions und nachhaltige Steigerung der Brand Awareness.
Audi AG
Audi Q2 Social-Media-Vorkommunikation
d.Tales
Wie begeistern wir Menschen für etwas, das es noch nicht gibt? Bei der Vorkommunikation des Audi Q2 ist die Audi Online-Kommunikation neue, spielerische Wege gegangen – und hat Eulen und Pfannkuchen eingesetzt, um Fans neugierig zu machen. In nur drei Wochen hat die #untaggable-Kampagne mehr als 16 Mio. Menschen alleine auf den Audi Social-Media-Kanälen erreicht sich wie ein Lauffeuer verbreitet.
Bastei Lübbe AG
Wer ist Max? Eine Kampagne, zwei Bestseller!
vm-people GmbH
Der Autor Sebastian Fitzek ist ausgezogen, um seine Leser das Fürchten zu lehren.
Die Kampagne zu seinem Thriller „Das Joshua Profil“ entwickelte sich zu einem Verwirrspiel um die Identität der Hauptfigur – ein unbekannter Schriftsteller namens Max Rhode – und dessen Buch „Die Blutschule“, das fast zeitgleich erschien.
Der Effekt: Beide Bücher landeten ganz vorne in der Spiegel-Beststellerliste.
Daimler AG
Mercedes-Benz Lifestyle Konfigurator
Berylls Strategy Advisors GmbH, Fraunhofer Institute for Intelligent Analysis and Information Systems IAIS, NOLTE&LAUTH GmbH
Als disruptiv-innovative Alternative zum branchenüblichen Fahrzeug-Konfigurator hat Mercedes-Benz in enger Zusammenarbeit mit der Strategieberatung Berylls, dem Fraunhofer Institut IAIS sowie der Digitalagentur NOLTE&LAUTH 2015 auf der 66. IAA als erster Automobilhersteller den Prototypen eines Lifestyle Konfigurators präsentiert. Seit Anfang 2016 ist dieser auf www.mercedes-benz.de Live gegangen.
F.W. Langguth Erben GmbH & Co. KG
ERBEN INSPIRATION – Der erste demokratisch gewählte Wein Deutschlands
vm-people GmbH
Ein vom Lebensmittelhandel oft geäußerter Vorwurf lautet: „Die Markenartikelindustrie orientiert sich zu wenig am Bedarf der Kunden!“
Darum ist die Weinkellerei Langguth bei der neuen Serie ERBEN INSPIRATION einen neuen Weg gegangen: Die beiden Weine wurden in einem Crowdsourcing-Verfahren entwickelt.
An den 17 Entscheiden beteiligten sich 3.500 Mitglieder der Brand Community ERBEN Gemeinschaft.
11. Recruiting und Employer Branding
Winner
Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung
Crossmediale Rekrutierungskampagne Kinderspital Zürich
C-Factor AG, xeit GmbH
Bewerbung in 15 Sekunden: Das Kinderspital Zürich hat mit der digitalen Rekrutierungskampagne «Pflege mit uns den Kispi-Spirit» die einfachste Bewerbung der Branche lanciert. Im ersten Monat verzeichnete die Microsite über 8000 Unique Visitors, die Videos wurden über 17‘000 Mal angeschaut und das Kinderspital erhielt 150 Bewerbungen – ein grosser Erfolg angesichts des Fachkräftemangels.
Daimler AG
Echtzeitkommunikation im Employer Branding - mit WhatsApp und Periscope
Mit der Idee, den Messenger WhatsApp und den Livestreamingdienst Periscope im Employer Branding zu nutzen, gehen wir auf die Kommunikationspräferenzen und Bedürfnisse der Zielgruppe ein. Wir bieten authentische Eindrücke über Daimler als Arbeitgeber, ermöglichen Kommunikation in Echtzeit, auf Augenhöhe und ohne formale Hürden. Das kommt bei potentiellen Bewerbern und Kollegen gleichermaßen gut an.
Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e.V.
Abklatschen – Hol Dir Meinen Job!
HEIMAT Werbeagentur GmbH, Vizeum Deutschland GmbH, a+o Ges. für Kommunikationsberatung mbH
Um Jugendliche für das Handwerk zu gewinnen, machte die Kampagne "Abklatschen - Hol Dir Meinen Job!" junge Handwerker zu authentischen Botschaftern ihrer Berufe. Als Auszubildende vor der Gesellenprüfung suchten sie die Nachfolger für ihren freiwerdenden Ausbildungsplatz. Auf Facebook, Instagram, Youtube erreichten sie mehr als 1 Million Views und steckten mit Ihrer Leidenschaft an.
Otto (GmbH & Co KG)
Rot, mystisch, anders. Employer Branding aus der Markenperspektive.
Das Projekt umfasst den Relaunch der Arbeitgebermarke und das Rebranding aller Online- und Offline Werbeträger. Das Ziel war, den Imagewandel hin zum E-Commerce Unternehmen zu kommunizieren, die Arbeitgebermarke neu zu positionieren und mehr Experten aus dem Online-Biz zu gewinnen. Die Kampagne hat eine hohe Aufmerksamkeit und Akzeptanz bei Mitarbeitern, Bewerbern und in der Presse erreicht.
REWE Markt GmbH
Mach dich fit mit Thomas Müller
Durch die Kooperation mit Thomas Müller haben wir uns als Ausbilder zum ersten Mal speziell an Sportvereine gerichtet. Wir konnten so in einer noch nicht speziell von uns angesprochenen Zielgruppe für Aufmerksamkeit sorgen und uns als Ausbilder positionieren.
12. B2B-Kommunikation
Winner
Leica Microsystems CMS GmbH
Leica Heartbeat
wob ag
Ein extrem hochpreisiges Produkt (ca. 100.000 bis 1 Mio. Euro) für eine als super-rational verschrieene, wissenschaftliche Zielgruppe mit einem emotionalen Clip über Youtube teasern? Wir haben es gewagt: "Heartbeat" für das Leica Hochleistungsmikroskop TCS SP8 DLS
Central Krankenversicherung AG
Praxis Dr. Internet – der roße Netz-Check-up
achtung! GmbH, thjnk ag
Krankenversicherungen? Gähn! Ein Problem für Krankenversicherer und Makler. Die Central Krankenversicherung bewegt mit „Praxis Dr. Internet“ ganz Deutschland und verschafft Maklern ein Gesprächsthema. Millionen Suchanfragen und Websites werden ausgewertet. Der Befund: verheerend. Die Resonanz: überwältigend. Eine digitale Diskussion entbrennt. Die Zahl der Abschlüsse und Vertriebspartner steigt.
SCHÖNOX GmbH
SCHÖNOX - Geschichten gips...
husare GmbH
Gipsspachtelmassen? Kling nicht besonders sexy. Ist es aber, wenn man sich dem Thema mit überraschenden, ungewöhnlichen und emotionalen Stories nähert.
Und damit zeigt, dass auch Profi-Handwerker (in diesem Falle Bodenleger) nicht nur mit nüchternen Fakten überzeugt werden können.
Die Stories werden auf einer Microsite erzählt, die zu einem Traffic-Booster auch für die Facebook-Seite wurde.
Sage Software GmbH
Bürokratiemonsterkampagne
Das PR-Team der Sage Software GmbH hat es geschafft, mit der eigens entwickelten Bürokratiemonster-Kampagne, neue Medien und somit neue Zielgruppen zu erreichen und messbar die Reichweite und Interaktion in den sozialen Netzwerken und dem Blog steigern. Die Kampagne besteht aus einem digitalen Maßnahmen-Mix, der perfekt ineinander greift: vom Online-Game über Ratgeber zum bis zur Steuer-Ampel.
Saint-Gobain Rigips GmbH
Markteinführung massive Wohnbauplatte Rigips Habito
PLANWERK 6 websolutions GmbH, TrendView GmbH, die media GmbH, neuezeiten Werbeagentur GmbH
Produkteinführung der innovativen massiven Wohnbauplatte Rigips Habito, die mit ihren Eigenschaften (u. a. hohe Lastenbefestigung ohne den Einsatz von Dübeln), den Wohnungsbau revolutioniert.
Bereits in den ersten zwei Monaten nach Kampagnenstart (01.02.2016) wurden rund 500 Leads (Anfragen im Servicecenter) generiert und 3 Ausbauobjekte gewonnen.
Sirona Dental GmbH
CEREC - EIN CONTENT MARKETING AUTOMATION PROJEKT
PARK 7 GmbH
Dentsply Sirona bietet Zahnärzten mit dem CEREC-System völlig neue Behandlungsmöglichkeiten. Mit einem ganzheitlichen Digital-Marketing-Ansatz sollten vertriebsrelevante Interessenten gewonnen werden. Durch die Implementierung des Projektes wurden 2014 erstmals gemeinsam von Vertrieb & Marketing definierte Leads generiert. Nach 12 Monaten lag der Turnover on Marketing Investment bei Faktor 3.3.
13. Virale Kommunikation
Winner
Norddeutscher Rundfunk / Tagesschau
Die neue Beinfreiheit in der Tagesschau
fischerAppelt
Erstmals seit über 60 Jahren sieht man die Nachrichtensprecher der Tagesschau am Ende der Sendung mit ihrem ganzen Körper. Die Tagesschau zeigt Bein.
Deutscher Anwaltverein e.V.
Der Typ, der alles trennte
Serviceplan Berlin
Der Deutsche Anwaltverein hatte eine wichtige Botschaft für Paare: Ein Ehevertrag kann bei einer Scheidung viel Streit verhindern! Mit der verrückten Story vom „Typ, der alles trennte“ zeigten wir der ganzen Welt die Relevanz dieses Themas. Mit einem Budget von nur 5.000 € schufen wir so DIE deutsche Viralkampagne des Jahres 2015 und übertrafen die Erwartungen unseres Kunden
Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e.V.
Der legendäre Abschluss-Streich - Das Handwerk
HEIMAT Werbeagentur GmbH, Vizeum Deutschland GmbH, a+o Ges. für Kommunikationsberatung mbH
Mit dem "Legendären Abschluss-Streich" hat der Zentralverband des deutschen Handwerks e. V. (ZDH/Das Handwerk) bei Jugendlichen für Furore gesorgt. Die Schaumparty aus dem trojanischen Bus im Schulhof wurde zu einem der erfolgreichsten viralen Filme Deutschlands, obwohl er sich nur an eine sehr begrenzte Zielgruppe richtete.
Fashion Revolution
The 2 € T-Shirt
Ketchum Pleon
In der Modeindustrie arbeiten Millionen Menschen unter lebensbedrohlichen Bedingungen. Mit einem sozialen Experiment wollten wir herausfinden, ob die Verbraucher ein T-Shirt für 2 Euro kaufen, auch wenn sie mit den Herstellungsbedingungen konfrontiert werden. Das Ergebnis: 90 Prozent entscheiden sich dagegen. Ein Video dokumentiert das Experiment, unterstützt von Presse und Influencer Relations.
Klosterfrau Healthcare Group
Die Männergrippe
DNMC GmbH
Die Social-Media- und Content-Marketing-Kampagne "Die Männergrippe" für die Klosterfrau Healthcare Group verfolgt den Ansatz, den satirischen Begriff „Männergrippe“ mit den Erkältungsprodukten aus dem Hause Klosterfrau zu assoziieren. Die Kampagne schaffte den viralen Durchbruch durch mutige Inhalte und den starken Fokus auf die Nutzer.
14. Multichannel Kommunikation
Winner
Netflix Services Germany GmbH
Better Call Saul
Kolle Rebbe GmbH
Zum Start von „Better Call Saul“ brauchten wir eine Kampagne, wie nur Saul sie machen würde. Wir suchten keine Zuschauer. Wir suchten Mandanten. Und kreierten eine konzeptuelle Kampagne über alle Kanäle. Mit umfeldbezogenen Headlines wurde Saul schnell zum Trending Topic. Selbst unsere Bannerwerbung wurde in den sozialen Netzwerken geteilt. Und das völlig freiwillig.
Aktion Mensch e.V.
Begegnungen
Kolle Rebbe GmbH
Um ein Zeichen gegen Berührungsängste zu setzen, ließen wir in einem Casting Menschen mit und ohne Behinderung völlig unvorbereitet aufeinandertreffen. Das Ergebnis waren Begegnungen, mit einem unerwartet berührenden Verlauf – und eine neue Wahrnehmung des Themas in der Gesellschaft.
Deutsche Telekom AG
Integrierte Pressekonferenz mit neuen Social-Media-Elementen (Twitter, Periscope, Video-Chat) zur IFA 2015
Als erster DAX-Konzern und digitaler First Mover entwickelte die Deutsche Telekom zur IFA 2015 eine integrierte PK, die neben klassischen Elementen eine Live-Social-Media-Integration mit Periscope, Twitter und Video-Chat umfasste. Das Publikum interagierte unter dem Hashtag #FragTelekom. Neben hoher Resonanz diente dies als Vorbild und Impulsgeber für andere große Unternehmen.
Immobilien Scout GmbH
IS24-Mietmap
Kolibri Design
Die ImmobilienScout24 Mietmaps sind ein gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche crossmediale Kommunikationskampagne. Hierzu wurden entlang der städtischen U-Bahnnetze die Mietpreise von sechs deutschen Großstädten detailliert aufbereitet. Die Kommunikation der Mietmaps erfolgte ausschließlich über Owned und Earned Media.
NIKE AGS
Nike Digital Retail Experience
Demodern GmbH
Um eine stärkere Verknüpfung von digitalem und physischem Einkaufserlebnis zu bieten, entwickelt Nike mit Demodern neue Konzepte für Store und eCommerce. Zielsetzung der "integrierten Retail"-Strategie ist die nahtlose Verknüpfung der Consumer Journey von Online-Shopping, mobilen Anwendungen und Erlebnis im Store. Das Projekt bei 11teamsports wurde zum Champions League Finale in Berlin gelauncht.
15. Corporate Responsibility
Winner
Schwartauer Werke
bee careful - Bienenhelfer
segmenta communications
Die Biene ist das drittwichtigste Nutztier und weltweit durch unterschiedliche Umwelteinflüsse bedroht. Mit der #Bienenhelfer-Kampagne machten die Schwartauer Werke unter dem Motto „Du brauchst DIE BIENE braucht Dich!“ auf die Situation des fleißigen Tieres aufmerksam und mobilisierten die User via Microsite, Communities und zielgruppenrelevanten Bloggern zu aktiven Helfern der Bienengesundheit.
Deutsche Telekom AG
Telekom for Refugees
Mit ihren Kernkompetenzen hilft die Deutsche Telekom seit August 2015 Flüchtlingen. So wurden kostenlose Hotspots in rund 70 Erstaufnahmen eingerichtet, die 90.000 Flüchtlingen den Zugang in die alte und neue Heimat ermöglichen. Ein eigens entwickeltes und mehrsprachiges Flüchtlingsportal dient als Startseite, das monatlich mehr als 250.000 Zugriffe verzeichnet, 90% über mobile Endgeräte.
Fashion Revolution
The 2 € T-Shirt
Ketchum Pleon
In der Modeindustrie arbeiten Millionen Menschen unter lebensbedrohlichen Bedingungen. Mit einem sozialen Experiment wollten wir herausfinden, ob die Verbraucher ein T-Shirt für 2 Euro kaufen, auch wenn sie mit den Herstellungsbedingungen konfrontiert werden. Das Ergebnis: 90 Prozent entscheiden sich dagegen. Ein Video dokumentiert das Experiment, unterstützt von Presse und Influencer Relations.
SCHUFA Holding AG
Nimm Deine Finanzen in die Hand – WirtschaftsWerkstatt, die Bildungsinitiative der SCHUFA
FAKTOR 3 AG, Helliwood media & education
Mit der Bildungsinitiative W² WirtschaftsWerkstatt vermittelt die SCHUFA jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen: Durch zielgruppenrelevante Inhalte auf dem Onlineportal, Wettbewerbe und Interaktion über Social Media. Frühzeitig hat die W² YouTuber eingebunden und ist auf Instagram und Facebook aktiv. Die W² hat bereits 4,2 Mio. Jugendliche erreicht.
WWF Deutschland
MOOC - interdisziplinäre Massive Open Online Courses (MOOC) zum Klimawandel und seinen Folgen
Der Klimawandel geht uns alle an! Aber wie erreicht dieses komplexe Thema die Menschen? Nur wer den Klimawandel versteht, kann sein Handeln auch verändern. Der WWF hat mit dem Klimawandel-MOOC einen Weg gefunden: In 40 kurzen Videoclips vermitteln 19 Top-Klimawissenschaftler verständlich die wissenschaftlichen Grundlagen. Fragen+Quizzes+Challenges+Forum aktivieren die Teilnehmer.
16. Krisenkommunikation und Issues Management
Winner
ÖBB-Holding AG
Menschlichkeit fährt Bahn
Pick & Barth
August 2015, die Flüchtlingswelle. Im Zentrum des Spannungsfeldes der sich überstürzenden Ereignisse: die ÖBB. Innerhalb von 24 Stunden wurde eine Kampagne konzipiert, umgesetzt und ausgespielt: MENSCHLICHKEIT FÄHRT BAHN. Damit wurde ein Lovestorm in der digitalen Öffentlichkeit ausgelöst, die Bahn für die gute Arbeit und exzellente Kommunikation gelobt und bei den Kunden Verständnis geschaffen.
Currenta GmbH & Co. OHG
Kommunikative Begleitung einer Großschadenslage
Am 5. August 2015 detonierte ein Stickstofftank im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen in dessen Folge mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Diese Großschadenslage wurde über Twitter und Facebook während des Ereignisverlaufs kontinuierlich kommentiert und kommunikativ begleitet. Damit wurde ein erfolgreicher Social Dialogue geführt, der Reputationsschäden verhindern konnte.
Ogilvy
Ich bin Stefanie
Ogilvy
Wie kommuniziert man die Transition von Mann zu Frau eines Account Managers einer Werbeagentur mit direktem Kundenkontakt? Mit ichbinstefanie.ch konnten Kunden und Arbeitskollegen dem Thema ganz persönlich begegnen, Unsicherheiten abbauen und offene Antworten auf sensible Fragen zum Thema Transgender erhalten.
Otto-Dix-Stadt Gera, Stadt Wolfsburg
*.bringt-zusammen.de
]init[ AG für digitale Kommunikation, polidia GmbH
*.bringt-zusammen.de koordiniert die digitale Flüchtlingshilfe in Kommunen. Die Dialogplattform führt Hilfsorganisationen und engagierte Bürger zusammen, um Unterstützungsangebote und -gesuche effizient zu vermitteln. Die so gewonnene Zeit kann direkt in wertvolle Hilfe vor Ort münden. Die Städte Wolfsburg und Gera stärken mit der Plattform die Willkommenskultur und das lokale Engagement.
Rhein-Main-Verkehrsverbund
Ärmel hochkrempeln für Frankfurt Rhein-Main.
Aufgabe: Kommunikation zur vierwöchigen Sperrung des Frankfurter S-Bahntunnels.
Herausforderung: Vermittlung der Bauarbeiten und des Ersatzverkehrs eines der größten Infrastrukturprojekte Europas inkl. Imagebildung, Stakeholder-Management, Krisen-PR, politische Kommunikation.
Motto: Ärmel hochkrempeln für Frankfurt Rhein-Main.
Medium: www.sbahnbaustelle.de
Erfolg: Ein besseres Image des Verbunde.
17. Interne Kommunikation
Winner
TUI AG
TUI smile2go Mitarbeiter-App
C3 Creative Code and Content GmbH
Stellen Sie sich vor, Sie wollen über 76.000 Mitarbeiter vernetzen – überall auf der Welt.
Smile2go ist die neue Mitarbeiter-App der TUI AG. Mit ihr erhalten Mitarbeiter Infos aus dem Unternehmen. Sie teilen Eindrücke aus ihrem Alltag. Sie treffen sich und lernen sich kennen – über Grenzen hinweg. Sie erleben Team Challenges. Sie werden Teil einer weltweiten Familie, die immer auf Reise ist.
AUDI AG
Audi Q7 Augmented Reality App
innovation mecom GmbH
Die Idee für die Audi Q7 Augmented Reality App war, den Audi-Verkäufern weltweit eine Möglichkeit zu geben, die hohe Variablilität und das große Ladevolumen des Audi Q7 in einer möglichst mobilen/flexiblen Art und Weise selbst zu erleben.
Durch die Entwicklung eines eigenen Algorithmus konnte eine Augmented Reality App geschaffen werden, die Sitzpositionen erkennt, auswertet und Feedback gibt.
DB Fernverkehr AG
Kein Kinderspiel: Mit Legosteinen zu einer neuen DB-Zentrale
Kein Kinderspiel ist der Zusammenschluss mehrerer kreativer Kommunikationsformate. Ein bunter Kommunikationsmix (Tutorials, podcasts, Sticker, Teeküchen-ABC, Lernparcours, Mail-Newsletter) sorgt für Aufmerksamkeit und die notwendige Unterstützung bei einem bevorstehenden Inhouse-Umzug und Umbau. Der Einsatz der kreativen Formate fördert die Auseinandersetzung und baut Unsicherheiten ab.
Deutsche Lufthansa AG
„One“ – Das neue Leitmedium für Lufthansa Mitarbeiter
Axel Springer SE
One soll die heterogene Mitarbeiterschaft der Lufthansa Group informieren, führen und motivieren und das Change Management begleiten. Ziel des Leitmediums auf allen Kanälen ist es, die rund 120.000 Mitarbeiter über Ereignisse und Hintergründe zu informieren. Die digitalen Kanäle sollen dabei insbesondere auch die sehr mobilen Mitarbeiter erreichen, die bislang unzureichend informiert wurden.
T-Systems Multimedia Solutions
HEUREKA! Eine Debatte zur Unternehmenskultur bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH
HEUREKA! ist ein von Mitarbeitern initiiertes Projekt mit dem Ziel, die Innovationskultur des Unternehmens kritisch, in Form einer kontrovers geführten Debatte zu hinterfragen und Veränderungen im Unternehmen anzuregen. Erreicht wurde das durch ein neues Debattenkonzept, durch anspruchsvolle Inhalte, den übergreifenden Einsatz von Intranet, Storytelling-Plattform, Mitarbeiter-App und Events.
18. Public Affairs
Winner
UN Framework Convention on Climate Change
Iceberg Songs
Buzzin Monkey, Serviceplan Campaign 3 GmbH, Serviceplan Public Relations GmbH
Die Klimakatastrophe kommt. Aber immer noch wird sie von Politikern geleugnet. Wir haben hörbar gemacht, was längst Realität ist: Iceberg Songs, die Totenklage schmelzender Eisberge. Mit dem UNFCCC und Top-Musikern haben wir aus den Tönen der Eisberge emotionale Tracks gemischt, die überall im Netz gehört wurden – sogar auf der Weltklimakonferenz. Keiner soll sagen, er hätte von nichts gewusst.
Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern (HWK), Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi), Industrie- und Handelskammern in Bayern (IHK)
Elternstolz
Mediaplus Media 2, Serviceplan Campaign 3 GmbH, Serviceplan Content Marketing
Eine Kampagne, die die duale Berufsausbildung in Bayern als gleichwertige Alternative zum Studium positioniert. Anstatt jedoch die jungen Menschen direkt anzusprechen, richtet sich unsere Kampagne an die Eltern als einflussreiche Impulsgeber. Dabei setzen wir auf das große Gefühl, das alle Eltern kennen – den Stolz auf das eigene Kind. In den Hauptrollen: echte Personen und ihre Geschichten.
Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Universität Greifswald, Institut für Community Medicine
www.demenznetzwerke.de - Informationsportal für Demenznetzwerke
Das Internetportal dient der Unterstützung für sich gründende oder verändern wollende Demenznetzwerke in Deutschland. Hierfür wurden models of good practice, Tools und Informationen aufbereitet, die dem User zur Verfügung gestellt werden. Das Portal ist evidenz-basiert auf Ergebnissen des Forschungsprojekts "DemNet-D". Es stellt die Verbindung zwischen Wissenschaft und Anwendung her.
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
@bdi_ttip - Klare Regeln, echte Chancen
MSLGroup Germany GmbH
Mit der Informationsoffensive „Klare Regeln, echte Chancen“ brach der BDI die Dominanz der TTIP-Kritiker auf Social Media. Von Juni – Dez. 2015 war der Twitter-Kanal @bdi_ttip der mit 8 Mio. Impressionen meisterwähnte Account zu TTIP. Die auf einem Tumblr-Blog mit teilbaren Inhalten fußende Kampagne erreichte 36 Millionen Kontakte und aktivierte jeden Dritten auf Twitter aktiven Bundespolitiker.
Messe München GmbH
frauen-verbinden
G+J Corporate Editors GmbH
frauen-verbinden ist eine im Herbst 2015 entstandene Initiative der Messe München GmbH, um dem Leitgedanken "Connecting Global Competence" und der Gender-Frage gerecht zu werden. Viele der Ansprechpartner (Aussteller, Kunden, Lieferanten) sind weiblich, jedoch noch nicht stark vernetzt. Aus der Live-Community sollte eine Online-Community werden.
19. Influencer-Kommunikation
Winner
Daimler AG
Content Star – Die Plattform-Strategie von Mercedes-Benz auf Instagram.
elbkind GmbH
Um die Automotive-Passion der Instagram-Community für die Marke zu nutzen, macht Mercedes-Benz aus Fans echte Markenbotschafter. Die Mercedes-Benz Instagram-Strategie transformierte den Kanal zu einer multimedialen Community-Plattform – von echten Fans für echte Fans. Mit 4,4 Mio. Followern und monatlich 250 Mio. Kontakten zählt Mercedes-Benz weltweit zu den Top 3 Instagram-Brands.
Alpina Farben GmbH
Alpina Feine Farben Influencer Inspirationskampagne
Davies Meyer (betreuende Agentur) für Alpina Farben
Bei einem Sortiment, das Prestige-Farben und Mass-Market verbindet, braucht es auch eine Kommunikation die beides verbindet: eine Inspirationskampagne mit Influencern. Denn sie bringen, genau wie Alpina Feine Farben, die Interior-Design-Expertise zu Menschen wie Ihnen und uns. Sie inspirieren, aktivieren und motivieren uns vor den Bildschirmen, es ihnen nachzumachen.
Chemie Wirtschaftsförderungs-GmbH für die Initiative Chemie im Dialog, KNSK Werbeagentur GmbH
#DeineChemie
Endemol beyond GmbH
YouTube-Influencer zeigen Jugendlichen (14–19 J.) in abwechslungsreichen und kurzweiligen Videos, wie relevant die Chemie dank ihrer Innovationen auch in deren Alltag (Sport, Mode, etc.) ist. Chemie wird somit losgelöst vom ungeliebten Schulfach, ihr Image glaubwürdig aufgefrischt und eine Offenheit für die Branche – auch als attraktiver Arbeitgeber – geschaffen. Die Klicks lagen 50 % über Plan.
Microsoft Deutschland GmbH
Microsoft Surface und buddybrand: #DoGreatThings Influencer Kampagne
buddybrand GmbH
Unter dem Claim “Do Great Things” entwickelten im Herbst 2015 sechs kreative Influencer Hand in Hand ein einzigartiges Projekt für Microsoft. Illustratoren, Designer, Fotografen und YouTuber nutzten die Möglichkeiten des neuen Microsoft Surface Pro 4, um die Ideen des jeweils anderen aufzugreifen, selbst mit ihrer Community kreativ zu werden und gemeinsam ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen.
Vodafone GmbH
Vodafone Gadget Inspectors
Convidera GmbH
Als die Köpfe hinter „NBC GIGA GAMES“ sind die Rocket Beans echte Experten für Games, Gadgets & Wearables. Für Vodafone testen sie als Gadget Inspectors regelmäßig die neusten Innovationen & prüfen, ob Kosten, Nutzen & der Spaß wirklich stimmen. In 2015 erreichte das Format so über 18 Mio. Views & begeistert neben Vodafones technikaffinen Kundensegmenten & der Beans-Community auch neue Zielgruppen
20. Storytelling
Winner
Deutscher Anwaltverein e.V.
Der Typ, der alles trennte
Serviceplan Berlin
Der Deutsche Anwaltverein hatte eine wichtige Botschaft für Paare: Ein Ehevertrag kann bei einer Scheidung viel Streit verhindern! Mit der verrückten Story vom „Typ, der alles trennte“ zeigten wir der ganzen Welt die Relevanz dieses Themas. Mit einem Budget von nur 5.000 € schufen wir so DIE deutsche Viralkampagne des Jahres 2015 und übertrafen die Erwartungen unseres Kunden.
A+E Networks Germany
HISTORY, Das Wiedersehen
Dirk Heuer
Die Szene zeigt das bewegende Wiedersehen des ehemaligen Soldaten Daniel Gillespie, einem der Befreier der Häftlinge des KZ Dachau, und dem Überlebenden Joshua Kaufman Ende Januar 2015. Dieses Video ging anschließend um die Welt, erreichte ein breites internationales Medienecho mit Erscheinungen in rund 500 Medien und 50 Ländern und generierte unter anderem fast 3 Millionen Klicks auf reddit.
Bastei Lübbe AG
Wer ist Max? Eine Kampagne, zwei Bestseller!
vm-people GmbH
Der Autor Sebastian Fitzek ist ausgezogen, um seine Leser das Fürchten zu lehren.
Die Kampagne zu seinem Thriller „Das Joshua Profil“ entwickelte sich zu einem Verwirrspiel um die Identität der Hauptfigur – ein unbekannter Schriftsteller namens Max Rhode – und dessen Buch „Die Blutschule“, das fast zeitgleich erschien.
Der Effekt: Beide Bücher landeten ganz vorne in der Spiegel-Beststellerliste.
Deutsche Bank AG
#EconomyStories der Deutschen Bank
fischerAppelt AG
#EconomyStories ist ein für die Finanzbranche einzigartiges Storytelling-Format. Hochwertig produzierte Filme erzählen inspirierende Geschichten von Vordenkern & Gründern. Die Deutsche Bank ist Präsentator, auf werbliche Botschaften wird verzichtet. Das Format kreiert positive Sichtbarkeit & Awareness in sozialen Netzwerken, mit einer Gesamtreichweite von international über 3 Mio. User.
Vodafone GmbH
#izddw - Das Vodafone-Netz erlebbar machen.
MEC GmbH
Ein gutes Mobilfunknetz lässt sich nicht fotografieren. Man muss es erleben. Darum schickte Vodafone Mia Bühler um die Welt – verbunden über 4G Roaming. Der Zuschauer war live dabei, als Mia fünf Länder bereiste. Das Projekt fand unter #izddw auf allen sozialen Kanälen statt. Vodafone transportierte Reiseinspiration über sein Netz und die Zielgruppe antwortete mit >1m Interaktionen und >6m Views.
22. Website
Winner
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Sandmännchen Homepage
KOCHAN & PARTNER
Auf www.sandmann.de gibt es viel zu sehen, zu hören und zu erkunden. Videos und Spiele für Kinder stehen im Zentrum des Angebots.
Die Seite setzt auch technisch Maßstäbe für zeitgemäße web-Programmierung. Sie funktioniert uneingeschränkt auf allen Endgeräten – vom Computer über das Tablet bis zum Smartphone. Die Homepage kommt ohne Text aus und kann so von kleinen Kindern allein erkundet werden.
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Neue Adresse, frischer Look: Webseite des Landesmuseums Oldenburg
Konsum-Grafik
Der neue Online-Auftritt des Landesmuseums Oldenburg präsentiert bildgewaltig die Sammlungen, Ausstellungen und Veranstaltungen und erreicht damit museale Zielgruppen, wie ein Kommentar auf Facebook zeigt: "Toller, moderner Netzauftritt, super, gefällt uns sehr gut, werden wir als Großfamilie bestimmt sehr häufig nutzen!"
Die Anmeldungen zum E-Mail-Newsletter sind stark angestiegen.
SPD Parteivorstand
Relaunch SPD.de
BUTTERBERLIN
Die SPD formulierte den Anspruch, sie wolle die modernste Parteien-Website in Deutschland. Die Devise lautete: aufräumen, reduzieren, Unterstützer gewinnen. Die neue SPD.de vermittelt, optisch wie inhaltlich, eine klare Haltung, bietet diverse Engagement-Tools und macht die SPD bereits in den ersten drei Monaten mit über 3.000 neuen Unterstützern und rund 1.750 Shares zur digitalen Mitmach-Partei.
Union Investment Privatfonds GmbH
"Geld anlegen klargemacht" - Relaunch der Union Investment Privatkunden Website
Virtual Identity AG
Mit dem Relaunch der Union Investment Privatkunden Website wurden die Nutzer mit ihren Bedürfnissen in den Fokus der Überarbeitung gestellt und das Versprechen der Markenkampagne „Geld anlegen klargemacht“ eingelöst. Im Ergebnis führte dies zu einer klaren Nutzerführung, attraktiv inszenierten und hilfreichen Inhalten sowie einer optimalen Zugänglichkeit von unterschiedlichen Endgeräten.
ZEIT Online GmbH
ZEIT Online
Edenspiekermann AG
ZEIT Online gehört zu Deutschlands führenden Bildungs- und Medienmarken. In einem Team aus Journalisten, Entwicklern, Designern und Nutzern wurde das digitale Nachrichtenportal 2015 neu gestaltet. Sowohl visuell wie auch inhaltlich sind in Design Thinking Workshops und einem agilen Prozess neue journalistische Formate und eine vielschichtige, responsive Nachrichtenseite entstanden.
23. Microsite
Winner
Juzo (Julius Zorn GmbH)
Julius - der kleine Helfer in der Narbentherapie
Mit dem „kleinen Helfer Julius“ will Juzo betroffenen Kindern und deren Eltern durch die schwierige Zeit nach einer Brandverletzung o. Verbrühung helfen. Juzo hat für seinen kl. Helfer eine eigene Microsite eingerichtet, auf der Eltern Infos zur Narbentherapie finden und Kinder einen eigenen Spielebereich finden. Unsere Erfolge zeichnen sich durch steigende Compliance bei Eltern und Kindern aus.
Gruner + Jahr GmbH & Co KG, Gruner + Jahr GmbH & Co KG
#grunerjahrzehnte – Kampagne zum 50-jährigen Jubiläum von Gruner + Jahr
50 Jahre G+J – das sind 50 Jahre Räuberpistolen, Bilder und Texte, die die BRD verändert haben, Layout-Großtaten und viel Schabernack. Zum Jubiläum waren wir tieftauchen in den Archiven. Was wir gefunden haben, sollte Freunde des Hauses erfreuen und seine Kritiker milder stimmen – mit vollem Erfolg. Die öffentliche Wahrnehmung hat sich 2015 gedreht: vom „Saftladen“ zum „innovativsten Großverlag.“
Merck KGaA
Something in the water - Merck
Fork Unstable Media GmbH
Schistosomiasis, eine im Wasser übertragene Krankheit, verursacht über 200.000 Todesfälle im Jahr. Für die Global Schistosomiasis Alliance (GSA) und Merck, inszenierten wir die nahezu unaussprechliche Infektion auf einer adaptiven Microsite als Horror-Blockbuster mit beklemmendem Unterwasser Erlebnis. So erreichten wir 250.000 Nutzer und erhöhten das Bewusstsein für den Kampf gegen die Krankheit.
S. Fischer Verlage
Silber-Finale: Fan-Aktivierung mittels Gamification
vm-people GmbH
Anlässlich der Veröffentlichung von Kerstin Giers Jugendbuch „Silber – Das dritte Buch der Träume“ hatten die Leser die Möglichkeit, in die Traumwelt der Buchreihe einzutauchen.
Dreh- und Angelpunkt der Online-Experience war eine aktivierende und involvierende Microsite mit Gaming-Elementen, die ihre Besucher zum Teilen eigener Traumwelten einlud.
Ergebnis: Platz 1 in der Spiegel-Bestsellerliste!
Städel Museum
Digitorial zur Ausstellung "Monet und die Geburt des Impressionismus"
Scholz & Volkmer
Das Digitorial präsentiert Kunst zeitgemäß – online, interaktiv und emotional involvierend. Es schafft auf einzigartige Weise Aufmerksamkeit für die Ausstellung, auch jenseits der gängigen Museums-Zielgruppen. Zugleich wird der Bildungs- und Vermittlungsauftrag der Organisation in den digitalen Raum erweitert.
24. Portal
Winner
startbahnsüd.de
startbahnsüd.de
Startbahnsüd.de ist ein regionales Ausbildungsportal. Auf dem Portal präsentieren Unternehmen ihre Ausbildungsberufe sowie sich selbst. Jedoch nicht in Form von tristen Textwüsten, sondern mittels zielgruppengerechter Videoclips. Jugendliche gewinnen damit einen authentischen Eindruck vom Berufsbild sowie dem Unternehmen. Zudem können sich diese direkt über das Portal auf den Wunschberuf bewerben.
Boehringer Ingelheim GmbH
pressrelations' Influencer Management
pressrelations GmbH
Die Aufgabe war, eine Influencer Management Tool zu entwickeln, das sowohl den neuen Herausforderungen des PR- als auch denen des Social Media-Managers bei Boehringer Ingelheim (BI) perfekt gerecht wird. Entstanden ist eine Plattform, die die Suche nach Journalisten und Influencern zum Kinderspiel macht und Kommunikationsverantwortliche mit Meinungsmachern mit einem Klick verbindet.
Lufthansa
Lufthansa CityNavigator
Cheil Germany
Die Menschen netzwerken, miteinander, mit Orten – mit der ganzen Welt. Auf Reisen fehlt ihnen jedoch oft das Insiderwissen und so die Orientierung – sie fühlen sich verloren. Der CityNavigator ist der erste Reiseführer, der echte Insiderinfos zu einzigartigen Touren zusammenfasst und die Menschen in Echtzeit führt. Lufthansa bietet so einen echten Mehrwertservice für die Kunden.
Online-Netzwerk
Wir sind Müritzer
"Wir sind Müritzer" ist ein lokales Netzwerk, das täglich über alle aktuellen Ereignisse in der Region rings um die Müritz informiert. Gegründet vor knapp fünf Jahren als reine Facebook-Seite hat es sich bis heute zum größten Online-Portal der Region mit aktuellen Nachrichten, großem Stellenmarkt, mit umfassendem Veranstaltungskalender sowie zahlreichen Serviceleistungen entwickelt.
Stadtverwaltung Heidelberg
#HolDenOberbürgermeister
#HolDenOberbürgermeister bietet eine völlig neue und niederschwellige Form des Bürgerschaftlichen Engagements: Bürgerinnen und Bürgern haben über die Plattform die Möglichkeit, mit Projektvorschlägen den Terminkalender des Oberbürgermeisters zu beeinflussen. Es wurden bisher 70 Vorschläge eingereicht und mehr als 5100 Stimmen von über 2800 Nutzern abgegeben und 19 Projekte besucht.
adidas AG
adidas Experten Plattform
anythingabout GmbH, cip trademarketing GmbH
Die adidas Experten Plattform ist das neue, auf die CI angepasste, geschlossene Social Network von adidas, welches gezielt externe Händler, freie Brand Ambassadors & Mitarbeiter der Kategorien Football & Running über mehrere Standorte hinweg miteinander verbindet. Das Besondere: Es werden nicht nur zielgruppenspezifische Informationen vermittelt, sondern Austausch & Networking ermöglicht.
25. Intranet
Winner
Siemens AG
SINET (Siemens New Intranet) - Das neue Siemens Intranet
Das Siemens Intranet war lange Zeit so divers wie sein Produktportfolio und seine Mitarbeiter. Das SINET-Programm hat innerhalb eines Jahres ein neues Siemens Intranet mit einer neuartiger Facettennavigation und Content Architektur sowie einer stringenten Governance konzeptioniert, entwickelt und eingeführt. Über 90.000 Mitarbeiter profitieren bereits vom neuen Intranet.
DER Touristik
Relaunch DER Touristik Intranet
DER Touristik ist binnen zwei Jahren zum drittgrößten europäischen Reisekonzern mit 145 Gesellschaften in 14 Ländern gewachsen. Alle Mitarbeiter zu erreichen erfordert eine neue technische Lösung, eine neue Organisation und ein neues Verständnis von Führung und Kommunikation. DER Touristik hat hierzu ein Social Intranet 2.0 erstellt, das übergreifende Kommunikation und Kollaboration ermöglicht.
Deutsche Telekom AG
You and Me – Die neue dynamische Intranetstartseite der Deutschen Telekom
Die Deutsche Telekom hat mit der Einführung der neuen Intranetstartseite neue Wege beschritten. Nicht mehr die Redaktion allein legt die Inhalte der Startseite fest. Das Interesse und individuelle Nutzungsverhalten der Mitarbeiter entscheidet darüber, welche Inhalte relevant sind und dargestellt werden – ganz individuell für jeden Einzelnen. Damit wurde das Social Intranet im Unternehmen Realität.
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Dräger D-World - Einführung eines weltweiten Mitarbeiterportals
NetFederation GmbH, akquinet AG
Idee der D-World war es, die verschiedenen Intranets und diversen Insellösungen aus den unterschiedlichen Teilbereichen des Unternehmens abzulösen und so ein globales Mitarbeiterportal zu schaffen. Die D-World zeichnet sich durch die Vernetzung aller Mitarbeiter weltweit aus und kombiniert klassische Intranet-Inhalte mit Social-Intranet Komponenten und der Möglichkeit von virtueller Kollaboration.
Vodafone GmbH
Relaunch AskVodafone
MING Labs GmbH
AskVodafone ist ein intranetbasiertes Knowledge Management Tool der Vodafone-Kundenbetreuung. Mit 8.000 Anwendern und 4 Millionen Page Impressions ist es das meist genutzte interne Tool der Vodafone Gruppe. Es beinhaltet Informationen zu allen Produkten und Prozessen der Bereiche Mobil, DSL und Kabel. Es ist ein intelligentes und rollenbasiertes Tool mit perfekt angepasster Information.
26. Blog
Winner
KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KPMG Blog
Klardenker ist der Businessblog von KPMG. Hier sprechen wir klar, direkt und persönlich über das, was uns und die Wirtschaft bewegt. Wir diskutieren Trends, die für Unternehmen zukünftig eine Rolle spielen und wir ordnen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Lernen Sie uns kennen und profitieren Sie von unseren regelmäßigen Meinungsbeiträgen.
Erdal-Rex GmbH
Froschblog
Durch den vor kurzem durch geführten Relaunch des 2007 ins Leben gerufenen Corporate Blogs hin zu einem Multi-Autoren Markenblog (externe & interne Blogger), konnte Frosch die Themenvielfalt des Blogs und die Mehrwerte für die User enorm erhöhen. Die Marke Frosch kann sich durch den Relaunch stärker mit angrenzenden und high-involvent Themen verknüpfen und die Marke mit den Themenwelten aufladen.
Ernsting’s Family
Ernsting's family Blog
Seit 2014 ist der Ernsting’s family Blog online. In verschiedenen Kategorien und mit wöchentlich erscheinenden Beiträgen präsentieren wir uns als offener, sympathischer und moderner Familienverbündeter. Neben Beiträgen rund um Mode und Familie finden auch Corporate-Themen Platz. Der Blog erzielt bis zu 83.000 Visits/Monat - ohne ein Werbebudget zu haben.
eis.de GmbH
EIS Blog
Mit der einzigartigen Content-Plattform, dem EIS Blog, greift Deutschlands führender Onlineshop für intime Lifestyle-Produkte täglich und auf frische, unverblümte Art und Weise Themen aus den Bereichen Liebe, Leidenschaft und Lifestyle auf und verpackt diese zu lesenswerten und informativen Blog-Artikeln. Exklusive Partner: tres-click.com, dessous-diary.com, fabianhart.com, lvstprinzip.de.
melting elements gmbh
Loving New York
Wir wollten eine Website für alle New York-Interessierten erstellen, die unsere Liebe zur Stadt zeigt. Weg von Hochglanz-Texten oder Text-Wüsten hin zu echten, authentischen Inhalten direkt aus dem Big Apple. Unser Ziel dabei ist, anderen die Stadt näher zu bringen. Mit über 200.000 Facebook-Fans und vielen Website-Besuchern zählen wir zu den größten New York-Blogs im deutschsprachigem Raum.
27. Mobile und Apps
Winner
DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
Die DPD App - Paketversand bequem und flexibel
Die DPD App für Paketempfänger erweitert den klassischen Paketversand um ein digitalisiertes Empfangserlebnis mit Gamification-Charakter: Nutzer der DPD App haben maximale Transparenz durch eine 1h-Zustellprognose und ein kartengestütztes Live-Tracking. Die digitale Servicebewertung öffnet einen neuen Feedbackkanal. Zufriedene Empfänger geben Zustellern ein digitales Trinkgeld via Paypal.
Adam Opel AG
Opel Astra Experience
D+S 360° media world GmbH
Die Astra Experience ist eine mobile Applikation, die den neuen Opel Astra digital in Szene setzt. Durch gezielte inhaltliche Verknüpfung des Produkts mit vielfältigen historischen und visionären Inhalten, wird die Produkt-Kommunikation für den neuen Opel Astra positiv aufgeladen und das Umdenken in Bezug auf Produkt und Marke nachhaltig gestützt.
CATALOGNA Cologne Catering GmbH
Transparency Experience by CATALOGNA
Yukawa Communications
Das CATALOGNA TRANSPARENCY EXPERIENCE Konzept ist ein neues, effektives und attraktives Kundenbindungstool, welches die Kulinarik mit den Vorzügen der digitalen Welt verbindet.
Der Extra-Service für den Kunden ist eine neue, transparente Informations- und Unterhaltungsebene, die sich speziell auf das Essen bezieht und dieses in den Gesamtkontext einer Veranstaltung integriert.
Home24 AG
Die Home24 App – Innovation und Simplifikation im Bereich Online-Möbelkauf
Der Online-Möbelkauf revolutioniert: Unser Ziel ist es eine App zu schaffen, die zum einen die Kundenbindung stärkt und zum anderen den Benutzern ein inspiratives Einkaufserlebnis ermöglicht - egal, ob für unterwegs oder für zu Hause. Die Idee: 80 % Funktionalität und 20 % kreative Gimmicks.
MAPA GmbH
NUK Schnulleratelier Funktion Mobil
Innovation trifft Inspiration! Lass dich von dem Leben inspirieren und komm in das NUK Schnulleratelier Der Weg zum Schnuller-Unikat ist ganz einfach. Online Schnullergröße und Farbe auswählen dann nach Herzenslust mit Farben, Icons, Mustern, oder Fotos verzieren.Doppelter e Commerce Umsatz durch neue Technologien und Mobile Optimierungen
prizeotel
Von der Buchung bis ins Zimmer: Mobile Checkin bei prizeotel
Designzimmer buchen, einchecken, den Fahrstuhl per Smartphone starten und das Zimmer ebenfalls per Smartphone öffnen. Mit der iOS App ist prizeotel das erste Hotel in Deutschland, was den Besuch an der Rezeption quasi überflüssig macht. Mittels Pushnachricht bekommt der Gast am Anreisetag Zimmernummer und Etage, via Bluetooth öffnet er dieses dann und aktiviert auch den Fahrstuhl.
28. Online Event und Live-Kommunikation
Winner
Vodafone GmbH
#n24h - Das Vodafone 24h Rennen
MEC GmbH
Das Vodafone Netz ist unsichtbar; es lässt sich nicht anfassen oder fotografieren. Daher muss man es erleben. Der LTE-Livestream vom 24h Rennen am Nürburgring begeisterte fast 2 Mio. Zuschauer und hob durch innovative Technik und hochwertige Inhalte die Benchmark für eine digitale Sport-Übertragung auf ein neues Level – powered by Vodafone.
Daimler AG
Mercedes-Benz Live
elbkind GmbH
Als eines der ersten Unternehmen überhaupt nutzen wir das Livestreaming im großen Stil und schaffen so mit minimalem Aufwand einen Echtzeit-Zugang zu weltweit einzigartigen Automobilmomenten. Mit Mercedes-Benz Live öffnen wir die bisher verschlossenen Türen für exklusive Events und lassen Millionen von Fans direkt in der virtuellen ersten Reihe Platz nehmen.
LIEBHERR-International Deutschland GmbH
Die LIEBHERR Kran-Choreographie
We Are Social Deutschland GmbH
Gemeinsam Großes bewegen – unter diesem Motto setzte Liebherr seine neuesten Krane im Rahmen einer Choreographie während der Kundentage 2015 für Besucher und per Online-Livestream spektakulär in Szene. Das Risiko zu scheitern war groß, jedoch keine Option. Mit großem Erfolg: 8.000 Zuschauer verfolgten den Livestream im Peak, das Highlight-Video wurde mehr als 2 Mio. Mal angeschaut.
fischerAppelt
Lass die Helden heulen
fischerAppelt, Fork Unstable Media
Wie wird man zum Gesprächsstoff in einer Influencer-Zielgruppe auf der re:publica 2015 und in Onlinemedien der Kommunikationsbranche? Indem wir die Tatsache nutzen, dass die Digitalisierung im Minutentakt Aufregerthemen durch das Web jagt. Wie machen wir das? Mit einer Installation gegen diese Empörungskultur.
morethanshelters GmbH
Check-in for refugees
achtung! GmbH, thjnk ag
Nie kamen so viele Flüchtlinge. Viele Deutschen ängstigen sich. Wie aber appelliert man dennoch an deren Solidarität? Morethanshelters versucht es mit einer einzigartigen Aktion: Deutsche werden für eine Nacht selbst zum Flüchtling: in Flüchtlingszelten. Sie werden digital promotet wie Hotelsuiten. Das Ergebnis: die Zelte sind sofort ausgebucht, 225,3 Mio. Kontakte, mehr als 150.000 Euro Spenden.
29. Webmagazin
Winner
HRA Pharma Deutschland GmbH
Pille Danach - Dein Magazin über Liebe, Sex und Verhütung
Cohn & Wolfe Public Relations GmbH & Co. KG
Die Pille Danach wurde durch Beschluss der Europäischen Kommission Mitte März 2015 rezeptfrei - gleichzeitig wurde ein Werbeverbot ausgesprochen. Wir wurden beauftragt, die Pille Danach (ellaOne®, HRA Pharma), in der Zielgruppe 16-39 Jahre, bekannter zu machen. "Pille Danach - Dein Magazin über Liebe, Sex und Verhütung" klärt mit einem Augenzwinkern auf und holt das Thema aus der Tabu-Ecke.
Berlin Partner GmbH
Offizielles Onlinemagazin und Website der Fashion Week Berlin
Uhura Creative Media GmbH
Die Berlin Fashion Week ist das Aushängeschild des Kreativ-Standorts Berlin. Mit der Neuausrichtung des Onlineauftritts zu einem exklusiven Webmagazin mit Videos, Artikeln, Galerien sowie einer Designer- und Eventdatenbank werden die Inhalte effektiv und glamourös wiedergegeben. Ergebnis: Verdopplung der Sichtbarkeit, der Besucherzahlen, eine enorme Verweildauer und der German Design Award 2016.
Frankfurter Societäts-Medien GmbH
Tatsachen über Deutschland
shift GmbH
„Tatsachen über Deutschland“ ist ein wichtiges crossmediales Kommunikationsinstrument des Auswärtigen Amtes zur Vermittlung eines realistischen und modernen „Deutschlandbildes im Ausland“. In 19 Sprachen vermitteln die „Tatsachen“ verständlich und medial aktuelles Basiswissen über politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Tendenzen/Positionen in Deutschland.
Media Markt E-Business GmbH
Media Markt News-Portal: Smart-Wohnen.de
GESSULAT/GESSULAT GmbH & Co. KG
Smart Home gilt als das kommende Mega-Thema im Technik-Markt. Über klassisches Online-Marketing erreicht man die Zielgruppe noch nicht. Daher setzen wir für Media Markt auf ein redaktionelles Ratgeber-Portal.
ŠKODA AUTO Deutschland
extratouch.de - Online-Magazin von ŠKODA AUTO Deutschland
Rheinschafe GmbH, SMART PR GmbH
extratouch – das Online-Magazin von ŠKODA AUTO Deutschland schafft es „die Welt mit meinem ŠKODA“ auf besondere Weise zu erzählen und der Marke mit Leichtigkeit und Lifestyle einen eigenen, sehr menschlichen und persönlichen Anstrich zu geben. extratouch ist im Dezember 2015 gestartet und etabliert sich gerade als wichtiger Baustein der Unternehmenskommunikation.
30. Geschäftsbericht
Winner
F. Hoffmann-La Roche AG
Roche Annual Report Highlights - die digitale Brücke zwischen Zielgruppen
Virtual Identity AG
Die Annual Report Highlights schlagen die digitale Brücke zwischen den unterschiedlichen Anforderungen von Experten- und Laienzielgruppen an den Roche Jahresbericht. Ein innovatives Splitscreen-Konzept ermöglicht dem User die Informationstiefe selbst zu bestimmen und zwischen dem Gesamtbild (Highlights) und tiefer gehenden Informationen (Details) hin und her zu wechseln.
BMW Group
BMW Group Geschäftsbericht Online 2015
Der BMW Geschäftsbericht und das Jahrbuch 2015 unter dem Motto „Wie wir in die Zukunft blicken“ wurde als für Desktop und Tablet optimierte Version umgesetzt. Im Jahr des 100. Firmenjubiläums blickt die BMW Group in die Zukunft und stellt in fünf Reportagen die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens anhand verschiedener Aspekte wie Unternehmenskultur, Technik und Fahrerlebnis dar.
DZ Bank AG
DZ BANK Geschäftsbericht 2015
NetFederation GmbH
Die DZ BANK wünschte sich einen digitalen Geschäftsbericht, der nicht nur ansprechend und nutzerfreundlich, sondern erstmals responsiv gestaltet ist. Zudem soll der Geschäftsbericht das neue Corporate Design der Website aufgreifen und den Magazin-Teil vollständig integrieren.
Daimler AG
Daimler Geschäftsbericht 2015
NetFederation GmbH
Für die Online-Umsetzung ihres Geschäftsberichtes 2015 wünschte sich die Daimler AG wieder ein responsives Layout, welches dieses Jahr komplett aus der neuen Corporate Design Vorlage der Konzern-Website abgeleitet werden soll. Die Imagestrecke soll ein Highlight des Geschäftsberichts darstellen und die Themen nutzerfreundlich veranschaulichen.
METRO AG
Open-Minded - Geschäftsbericht 2014/15 der METRO GROUP
Mit dem Online-Bericht 2014/15 geht die METRO GROUP neue Wege in der digitalen Berichterstattung . Erstmals erscheint der komplette Geschäftsbericht ausschließlich online, ergänzt um einen Kurzbericht, der on- und offline publiziert wird. Damit übernimmt die Onlinekommunikation eine tragende Rolle in der Publikationsstrategie. Ergebnis: die Zugriffe im 1. Monat stiegen um rund ein Drittel.
31. Imagefilm
Winner
DLG e.V.
Wir prüfen Traktoren
ANQER GmbH
Der Film ist eine selbstbewusste und emotionale Hommage an das
"Testzentrum Technik und Betriebsmittel" der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Auf originelle Weise spielt der Film mit den Sinnen und vor allem mit Geräuschen. So entsteht ein aufmerksamkeitsstarkes Moment. Der Film führt die Zuschauer ganz nah an den neuen Rollenprüfstand. Jedes Detail erzählt eine kleine Geschichte.
AXA Konzern AG
In AXA steckt mehr!
Unsere Videoserie zeigt 3 AXA-Mitarbeiter bei ihrer persönlichen Leidenschaft in Momenten absoluter Stärke. Emotionale Momente treffen auf authentische, epische Bilder. Sie sollen überraschen und dadurch für AXA und seine Mitarbeiter begeistern. Die Videos resultieren aus einem Mitarbeiteraufruf, zu dem so vielseitige Bewerbungen eingegangen sind, dass eine Fotokampagne (17 Motive) ergänzt wurde.
Allgäu GmbH
365 Tage Allgäu – Urlaub in den Alpen
Makatowski & Thussbas GbR. - Mischfabrik
Idee:
Den potenziellen Urlauber nicht durch herkömmliche Imagevideos langweilen, sondern durch eine innovative Technik am Geschehen teilhaben lassen und für die Region Allgäu begeistern.
Erfolge:
- Facebook 2.740.000 erreichte Personen | Videoaufrufe 1.500.000 | Gefällt mir Angaben 15.600 | Kommentare 2.540 | geteilte Inhalte 6.300 | Klicks auf Beiträge 120.000
- YouTube: 39.000 Videoaufrufe
Daimler AG
20 Million Mercedes-Benz Stars
elbkind GmbH
Als erste Automotive-Marke erreicht die globale Fanpage von Mercedes-Benz den Meilenstein von 20 Millionen Fans auf Facebook. Wir nehmen diesen Erfolg zum Anlass, um eine einzigartige Reise zu starten. Eine Reise, auf die sich bisher noch kein Mercedes-Benz begeben hat und die bis an den Rand des Weltalls führt.
STABILO International GmbH
STABILO The Astronaut Video
2016/2017 steht der Bereich Coloring, also Malen und Zeichnen, im Fokus der Kommunikation von STABILO. Als Teil einer Kampagne adressiert das Astronaut Video Eltern auf einer emotionalen Ebene, indem wir zeigen, welche Gefühle durch Malen ausgedrückt werden können. Vater und Sohn machen das Kinderzimmer zum Weltraum und erwecken die Kinderfantasie zum Leben.
Wella ZN der Procter & Gamble Service GmbH
Wella "Friseure bewegen"
RPM - revolutions per minute, Gesellschaft für Kommunikation mbH
Friseure sind Partner in allen Lebenslagen, sie schaffen einen Ort der Ruhe, sie sind der perfekte Berater für den eigenen Look – mit einer umfassenden Kampagne beweist Marktführer Wella, dass Friseure weit mehr sind, als nur Dienstleister. Als Herzstück kreieren die Imagefilme der Kampagne eine bewegende Hommage an das Friseurhandwerk und stärken so die Berufsehre einer gesamten Branche.
32. Web Video
Winner
Deutscher Anwaltverein e.V.
Der Typ, der alles trennte
Serviceplan Berlin
Im Sommer 2015 ging ein verrücktes Video durchs Netz: Ein geschiedener Ehemann rächt sich an seiner Ex, indem er vor laufender Kamera den gemeinsamen Hausrat zersägt. In wenigen Tagen erreicht das Video bei YouTube sieben Millionen Klicks und läuft weltweit auch im TV. Kurz darauf folgte die Auflösung: alles nicht echt, sondern eine Viralkampagne des Deutschen Anwaltvereins zum Thema Eheverträge.
Aktion Mensch e.V.
Begegnungen
Kolle Rebbe GmbH
Um ein Zeichen gegen Berührungsängste zu setzen, ließen wir in einem Casting
Menschen mit und ohne Behinderung völlig unvorbereitet aufeinandertreffen. Das Ergebnis waren Begegnungen, mit einem unerwartet berührenden Verlauf. Aus ihnen entstand ein Onlinefilm, der den Zuschauern auf nachfühlbare Weise zeigte, wie einfach man Ängste und Vorbehalte überwinden kann.
Daimler AG
Mercedes-Benz "Aging in Style"
fischerAppelt
Zum 80jährigen Jubiläum der Einführung des Mercedes-Benz Dieselmotors ließen wir in unserem Film die Vorzüge des Produktes wie Langlebigkeit, Robustheit, Verlässlichkeit über einen authentischen Dritten transportieren. In diesem Fall handelt es sich um einen schon fast skurrilen marokkanischen Taxifahrer, der im Besitz eines Strich-Acht-Modells ist das er noch immer täglich nutzt.
Deutsche Lufthansa AG
Flug in die Sonnenfinsternis
Am 20. März 2015 wandert der Kernschatten während einer totalen Sonnenfinsternis über den Nordatlantik. Ein Lufthansa-Flug von Chicago nach München nutzt ein kurzes Zeitfenster und taucht mit einer geringfügigen Kursänderung während rund vier Minuten am helllichten Tag in den Kernschatten ein - für die Fluggäste ein einzigartiges Erlebnis.
ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen)
ZDFneo Crime Time
Dropout Films
Kann jemand mal den Böhmermann stoppen?! Der macht ja alles alleine…
1 Drehtag in Köln, 12 Rollen für Jan Böhmermann, 3 Trailer, jede Menge Aufmerksamkeit für die Fiktion in ZDFneo (Serienseite x10, Trailerseite Mediathek x5).
Mit Selbstironie und großem Schauspieltalent, echten Bildern ohne SFX und einer liebevollen Produktion gelingt es dem kleinen ZDFneo so für großen Wirbel zu sorgen.
33. Social-Media-Auftritt
Winner
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Die RITTER SPORT Open Source Schokolade
elbkind GmbH
2011 tauchen erste Fake-Sorten im Netz auf. Statt abzumahnen und zu ignorieren, berichtet die Marke humorvoll darüber und kreiert selbst Fake-Sorten. Den Sortenvorschlägen wurde mit der SortenKreation eine Plattform gegeben, die Produktentwicklung eingebunden und einzelne Sorten in limitierter Auflage produziert. Ergebnis: abertausende Fake-Sorten und echter Genuss!
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR –
BVG #weilwirdichlieben
GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH
In der Vergangenheit wurde die BVG eher als selbstverständlich hingenommen; die Kunden haben sich irgendwie mit dem Unternehmen und seinem Angebot arrangiert. Durch die Kampagne „Weil wir dich lieben“ wurde die Liebe zum Unternehmen neu entfacht. Die Folge: eine messbare Imagesteigerung sowie – durch geeignete Maßnahmen – die Gewinnung von 17.700 Neu-Abonnenten, allein von Oktober–Dezember 2015.
Daimler AG
Content Star – Die Plattform-Strategie von Mercedes-Benz auf Instagram.
elbkind GmbH
Um die Automotive-Passion der Instagram-Community für die Marke zu nutzen, macht Mercedes-Benz aus Fans echte Markenbotschafter. Die Mercedes-Benz Instagram-Strategie transformierte den Kanal zu einer multimedialen Community-Plattform – von echten Fans für echte Fans. Mit 4,4 Mio. Followern und monatlich 250 Mio. Kontakten zählt Mercedes-Benz weltweit zu den Top 3 Instagram-Brands.
Klinikum Dortmund
Social-Media im Blut: Community-Management sorgt für positive Trendwende bei der BlutspendeDO
Während bundesweit die Blutspende-Zahlen stark zurückgehen (- 12 %), konnte die BlutspendeDO des Klinikums Dortmund den Trend umkehren. Per eigener Homepage, Smartphone-App, Facebook samt Facebook-App, Twitter, Instagram, Youtube & Cross-Media-Aktionen hat es das Klinikum geschafft, regelmäßige Blutspender aktiver zu binden & neue Spender zu gewinnen. Einmalig in Deutschland.
Mondelez Deutschland GmbH
Bull's Eye Facebook Fanpage - So grillen Männer
Webguerillas GmbH
Im März 2015 gründeten wir die Bull’s-Eye BBQ Facebook-Fanpage – einen digitalen Männergrillplatz. Unter dem #SoGrillenMänner posteten wir knackige Sprüche und Videos für ganze Kerle. Immer im Mittelpunkt: Die Liebe zum Grillen. Unser Content verbreitete sich rasant: 100 Mio Impressions, 1,5 Mio Interaktionen, 3,5 Mio. organische Reichweite und viele Top-Rankings bei Social Bakers.
34. Podcast
Winner
Bundeszentrale für Politische Bildung
YouTube-Newsformate "BrainFed" & "TenseInforms"
MESH Collective @ UFA LAB
Die beiden YouTube-Newsformate “BrainFed” & “TenseInforms” richten sich in erster Linie an junge Zielgruppen. Hier werden Themen behandelt, mit denen junge Zuschauer oft scheinbar schwer erreichbar sind: Aktuelle Ereignisse, politische Zusammenhänge und gesellschaftliche Dauerbrenner werden mit Hintergrundfakten “youtube-affin” aufbereitet.
DB Fernverkehr AG
Der "Flurfunker" würzt die Gerüchteküche mit der notwendigen Prise Wahrheit.
Der Flurfunker ist ein geschaffene Kunstfigur, die auf den Flurfunk eingeht. In regelmäßigen podcasts stellt er Gerüchte auf eine kollegial-humorvolle und charmante Art richtig. Das kreative Format baut Unsicherheiten bei der Zielgruppe ab und erzeugt einen hohen Gesprächswert. Durch den Einsatz der Kunstfigur werden auch kritische Themen offen, ehrlich und politisch geschickt angesprochen.
Universität Innsbruck
Zeit für Wissenschaft
Wissen auf die Ohren: Im Podcast „Zeit für Wissenschaft“ der Universität Innsbruck ist der Name Programm. WissenschaftlerInnen verschiedenster Fachrichtungen erzählen über sich und ihre Arbeit - in lockerer Atmosphäre, ohne inhaltliche oder formale Vorgaben. So entstehen Audiogeschichten aus der Wissenschaft, die Melanie Bartos mit dem Aufnahmegerät einfängt.
35. Online Competition
Winner
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Minecraft-Wettbewerb Zukunftsstadt
Publicis Pixelpark
Im „Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt“ initiierten wir für das BMBF einen Minecraft-Wettbewerb, um eine junge Zielgruppe spielerisch an das Thema „Nachhaltige Stadtentwicklung“ heranzuführen. Die Teilnehmer konnten ihre Vision einer Zukunftsstadt nachbauen und daraus Videos erstellen. Über 3 Stunden Filmmaterial, 1,2 Mio. erreichte Personen und über 40.000 Website-Klicks wurden generiert.
Deutsche Bahn AG
#MissionBahnhof
EXIT-MEDIA GmbH
Bahnhöfe sind lebendige Orte voller persönlicher Erinnerungen. Die Instagram-Kampagne #MissionBahnhof hat vielseitigste Erlebnisse mit Fotos und Geschichten online eingesammelt. Mehr als 1.700 Instagrammer beteiligten sich. Für jedes Bild spendete die DB - 20.000 € gingen an die Flüchtlingshilfe der Bahnhofsmissionen. Offline ist die einzigartige Sammlung nun in einer Wanderausstellung zu sehen.
E.ON SE / Digital Transformation Unit
E.ON #lightsbyEON
Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH
Beim 11. Festival of Lights in Berlin präsentierte sich der Energiekonzern E.ON als offizieller Sponsor. Zu diesem Anlass entwickelten E.ON und TLGG die Kampagne #lightsbyEON, die das international etablierte Event digital erlebbar machte. Das Herz der Kampagne bildeten Instagram-Wettbewerb und Microsite, die mit interaktiver Bildergalerie und Echtzeit-Heatmap das Event digital verlängerten.
HUAWEI HONOR
Honor Emoji Stories
UDG United Digital Group GmbH
Mit den Honor Emoji Stories wurde Honor, durch involvierende Aktionen, in Social Media, bei der Kernzielgruppe "Digital Natives", weiter bekannt gemacht und neue Nutzer an die Marke gebunden. 8.212 eingereichte Emoji-Stories erreichten 10,6 Mio Nutzer durch 20 Mio. Kontakte.
Oman Air
Befriend the World - digitale Menschenkette
C.O.M.B.O. Communications
Befriend The World - Die längste Menschenkette der Welt im Internet:
Fast 3.400 Personen aus 71 Ländern Hand in Hand vereint in einer digitalen Menschenkette. Oman Air, die nationale Fluggesellschaft des Sultanats Oman, verbindet anlässlich der Expo Milano und des Tags der Freundschaft Menschen über eine Aktionsseite miteinander und setzt damit ein Zeichen für Freundschaft und Völkerverständigung